Steuerberatung

Die Gesetzgebung und Rechtsprechung produziert nahezu täglich neue, undurchschaubare steuerliche Änderungen. Wir bieten steuerliche Optimierungswege und damit Chancen auf finanzielle Vorteile. Bereits im Vorfeld einer Investition oder Umstrukturierung ist es sinnvoll, die Rahmenparameter zu prüfen. 

Auf Grundlage dessen wird eine individuelle Lösung mit geeigneten Maßnahmen zusammengestellt. Auch Jahresabschlüsse und Steuererklärungen unterliegen Änderungen durch Finanzbehörden. Recht haben und Recht bekommen fällt in der heutigen Zeit immer weiter auseinander. 

Die sog. Durchsetzungsberatung, die Unterstützung des Mandanten zur Durchsetzung seines guten Rechts, rückt in den Mittelpunkt unserer steuerlichen Tätigkeit für unsere Mandanten. Ziel unserer Beratung ist es, ein auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse individuell zugeschnittenes Beratungskonzept zu entwickeln.  


Folgende Schwerpunkte liegen in unserem Tätigkeitsbereich „Steuerberatung“:

  • Steuerliche Durchsetzungsberatung: Begleitung und Betreuung von Betriebsprüfungen; Verhandlungen mit Finanzbehörden; Rechtsbehelfsverfahren (außergerichtliche und gerichtliche Verfahren bis hin zum Bundesfinanzhof)
  • Beratung und Planung im deutschen und internationalen Steuerrecht 
  • Steueroptimierte Umwandlungen, insbesondere Gesellschafterwechsel und Rechtsformänderungen 
  • Steuerliche Optimierung von Betriebsveräußerungen bzw. Betriebsbeendigungen, einschließlich erbschaft- und schenkungsteuerliche Optimierung einer (vorweggenommen) Erbfolge  
  • Steuerplanungen und Prognosen der zu erwartenden Steuerzahlungen
  • Steuererklärungen für Unternehmen einschließlich die Übernahme der elektronischen Übermittlung an die Finanzbehörden
  • Einführung und Unterstützung bei der Übermittlung von E-Bilanzen
  • Steuergestaltungen im privaten Bereich und sämtliche Steuererklärungen von Privatpersonen


weiter zu Wirtschaftsprüfung